Achte in Hawaii-Hitze
Eine gelungene Premiere feierte Angela Kühnlein auf Hawaii: Die 23-jährige Schwarzenbacherin hat beim legendären Ironman den achten Platz bei den Juniorinnen belegt.
Bei Temperaturen bis zu 42 Grad gelang der Triathletin, die für den Bundesligisten TV 48 Erlangen und ihren Heimatverein TSV Höchstadt startet, das Kunststück, im Gegensatz zu vielen anderen Rivalinnen ein konstantes Rennen abzuliefern.
Schon nach den 3,8 Kilometern Schwimmen im Pazifischen Ozean, für das sie 1:06:12 Stunden brauchte, im Schwimmen war sie Siebte. Diesen Rang hielt sie auch nach den harten 180 Radkilometern, obwohl ihr Stundenmittel von anfänglich 34,9 km/h auf dem letzten Abschnitt auf 28,8 zurückging. Insgesamt saß sie 5:57:51 Stunden im Sattel.
Nach dem Wechsel auf den abschließenden Marathon ging sie forsch an und belegte zwischenzeitlich sogar den sechsten Rang, die am Ende als Vierte beste Deutsche Christine Waitz aus Roth schien sogar in Reichweite.
Doch in der zweiten Hälfte ließen die Kräfte nach, so dass sie doch wieder von zwei Konkurrentinnen überholt wurde. Mit 4:01:37 Stunden war sie angesichts der äußeren Bedingungen logischer Weise deutlich langsamer über 42,195 Kilometer als im Juli in Frankfurt (3:41:28), als sie sich als Siegerin der Klasse der 18- bis 24-Jährigen das begehrte Hawaiiticket gesichert hatte.
Auch die Gesamtzeit lag mit 11:10:49 Stunden natürlich weit über der von Frankfurt (10:03:35). Viel schlimmer erging es ihrer Erlanger Vereinskameradin Carmen Valerius, die in Herzogenaurach heuer den «Herzoman» gewonnen und sich in Klagenfurt 10:34:51 für die Weltmeisterschaft auf Hawaii qualifiziert hatte: Die 21-Jährige quälte sich über die Distanz, benötigte für die letzten knapp 14 Kilometer über zweieinhalb Stunden und finishte nach 14:24:12 Stunden. Aufgeben kam bei diesem wichtigsten Rennen der Welt nicht in Frage.
Endstand W 18/24: 1. Heather Jackson 10:23:55, 2. Lauren Swigart (beide USA) 10:32:59, 3. Elizabeth Gordon (Australien) 10:33:39, 4. Christine Waitz (Roth) 10:37:08, 5. Kate Pallardy (USA) 10:40:28, 6. Lauren Jones (Australien) 10:46:11, 7. Lindsay Wohlers (USA) 11:02:32, 8. Angela Kuehnlein 11:10:49, 9. Emma O‘Neill (Australien) 11:13:16, 10. 10. Lisa Newman-Wise (USA) 11:14:00, 19. Carmen Valerius 14:24:12 (insgesamt 22 Sportlerinnen im Ziel).
NN